Am Anfang war das Feuer – oder im vorliegenden Fall die Wahl zwischen Hollywood und einer deutschen Produktion – oder genauer ausgedrückt die blauen Augen von Jessica Schwarz und die blonden Haare von Renée Zellweger. Das Rennen machte dann …
Der harmonische Familienalltag wird jäh von einem häuslichen Überfall unterbrochen. Frau und Kind werden dabei abgeschlachtet und nur Papa überlebt und bevor er in Ohnmacht fällt, muss er alles mit eigenen Augen ansehen.
Die Welt wird untergehen! Zumindest die Welt wie wir sie kennen. Nichts wird mehr sein, wie es früher einmal war. Vergessen Sie Ihre Häuser, die schönen Eigentumswohnungen, die teuren Autos oder Ihre gerade abgeschlossene Privatrente. Nichts wird Ihnen die Zukunft sichern.
Romy Schneider. Legende und Mythos – und ein gefährliches Unterfangen, das Leben dieser Filmikone in all seinen zerrissenen Facetten verfilmen zu wollen. Die ARD hat es 27 Jahre nach dem tragischen Tod der Schauspielerin dennoch gewagt und Hauptdarstellerin Jessica Schwarz die Rolle förmlich „zu Füßen gelegt“
Meerschweine retten die Welt. – Industriemagnat Saber will die Macht an sich reißen und die Menschen über ihre Bequemlichkeit seinem Willen unterwerfen.
So ein Journalist hat’s schon schwer. Da hat man die Story seines Lebens gefunden und veröffentlicht diese. Was folgt? Nicht etwa Ruhm und Preise. Nein. Es wird zunächst schön geklagt.
Beim weiterlesen stimmst du der Benutzung von Cookies zu mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.